Es ist 1. März – Zeit für einen Zwischenbericht!
Mein Quilt ist ein bisschen gewachsen! Ich hab mir ausgerechnet, dass sieben Blöcke in der Breite passend sind, in der Länge etwa neun, das wären 63 Blöcke, 27 davon habe ich schon. Wobei ich auch noch mit dem Gedanken spiele, den Quilt quadratisch zu machen, um die Form der Blöcke dort weiterzuführen, dann müsste er wohl 8 x 8 werden, eventuell sogar 9 x 9. Das entscheide ich dann, wenn ich so viel genäht habe.
Eva hat angeregt, den Quilt nicht Konfetti-, sondern Fensterquilt zu nennen. Und ich finde, sie hat recht, es sind ja lauter kleine Fensterchen mit bunten Rahmen. Außerdem macht Stiched in Color gerade einen Confetti-Quilt-Sew-Along und der schaut zwar ähnlich aus, aber eben doch ein bisschen anders. Also, Eva, wenn du nichts dagegen hast, übernehme ich deinen Vorschlag! Danke dafür!
Und jetzt die Fotos: Zum Vergleich hab ich den Rollschneider und das 9,5 Inch Lineal daneben gelegt, schaut doch schon ganz hübsch aus!
Ich mag die verschiedenen weißen Stoffe – viele davon sind aus alter Damastbettwäsche unserer Großtante. Da sie ihr nicht mehr gefiel, nähte sie kleine Säckchen daraus, in denen sie uns ihre gedörrten Apfelringe vorbeibrachte. Und jetzt bekommen sie eine dritte Verwendung und glänzen in den verschiedenen Mustern, wenn man von der Seite auf das Top schaut! Mir gefällt der eigentliche Gedanke von Quilts: alte Stoffe von Kleidung, Tisch- oder Bettwäsche weiterzuverwenden. Auch wenn ich hin und wieder neue Stoffe kaufe, ich versuche immer, Neues mit Altem zu kombinieren und auch ungeliebtere Stoffe einzubauen. Bei diesem Quilt klappt das bisher ganz wunderbar! Und er wird eine schöne Erinnerung an unsere Tante L., die letztes Jahr mit 90 Jahren gestorben ist. Wir werden uns dann schön einkuscheln und dabei ein „Schokolädle“ genießen, so wie früher, als sie immer eines für uns dabei hatte ❤️
Andrea, die Zitronenfalterin, sammelt alle Jahresprojekte – ich bin schon neugierig, wie weit ihr gekommen seid!
Fensterquilt hört sich wirklich fein an. Ein Quilt aus Erinnerungsstoffen ist sowieso was Tolles. Ich weiß auch immer, was ich aus den einzelnen Stoffen alles genäht hatte. Die Erinnerung an die liebe Tante ist natürlich was ganz Besonderes!
Liebe Grüße
Andrea
Das sieht doch schon richtig gut aus! Die Verwendung von alter Wäsche ist das Wertschätzende, was wir dieser tun können!
LG
Elke
Das sieht doch sehr schön aus und die Erinnerungen sind so immer präsent. Auch wenn der Quilt nicht reden kann, hat er doch so viel zu erzählen und das finde ich wunderschön.
L G Pia
Wunderschön! das ist bestimmt eine sehr frickelige Arbeit! meine Hochachtung! besonders gefällt mir der helle Rahmen der bunte Stücke…das gibt mehr Ruhe und eine tolle Struktur!
liebe Grüße
Augusta
Das gefällt mir ausnehmend gut, vor allem auch die Verwendung der alten Stoffe. Da hast du Recht. Daraus ist das Quilten entstanden und deine Blöcke sehen doch richtig gut aus.
LG
Magdalena