ruft der kleine Sohn. Und er meint damit nicht Schuhe anziehen, Zähne putzen oder solche Tätigkeiten. Er meint, er will etwas in diesem Moment alleine machen und keiner darf das gleiche tun. Weil ihm niemand etwas nachmachen darf – schon gar nicht seine kleine Schwester. Die findet natürlich ihren 2. großen Bruder total toll und möchte alles tun, was er auch tut. Dieser Kampf um Tun und Nichttun endet so gut wie immer in Gebrüll auf beiden Seiten. Und die Anlässe werden immer abstruser: Der kleine Sohn weigert sich inzwischen zum Essen etwas zu trinken, weil sie im gleichen Moment, in dem er etwas zum Trinken haben möchte, das auch will. Alles Erklären, dass es ganz normal ist, dass man zum Essen auch trinkt und auch die anderen am Tisch das tun, nicht nur die kleine Schwester, das gilt alles nicht: „Dann trink ich halt NIE wieder was!“ Schrei. Kreisch. Seufz.
Zum Essen trinken soll eh nicht gesund sein für die Verdauungssäfte, er soll sich das ruhig beibehalten… 😉