…und da war noch der Tag, an dem ich meine Kinder dazu motivierte, mit dem Fahrrad in die nächste Stadt zu fahren, um dort genüsslich ein Eis zu essen. Nichts, was wir nicht schon öfter gemacht hätten. Allerdings verdrängte ich, dass mein Fahrrad nicht mehr ganz fit ist und die Gangschaltung zickt. Die leichten Gänge lassen sich nur noch sporadisch und zufällig einstellen. So strampelte ich im leichten Sommerröckchen mit Kinderanhänger mit 14 + 19 Kilo Kindgewicht über Hügelchen auf und ab und dachte, ich käme nie mehr bei der Eisdiele an. Taten wir dann aber doch und ich überlegte schon, wie ich denn jemals die Strecke wieder zurückkommen würde. Aber es kam noch schlimmer – die Gangschaltung war kurz nach dem Aufbruch endgültig kaputt. So wie ich, als ich wieder im Klushus ankam.
Die gute Nachricht: Mein alleskönnender Bruder hat die Gangschaltung repariert, außerdem die Bremsen erneuert und die Kette geschmiert. Nur putzen müsse ich das Fahrrad selbst.
da fühl ich mich jetzt aber echt schlecht, dass ich immer mit dem Auto zur Eisdiele fahre… Kompliment Frau Klushus! 🙂
sind ja eh nur schlappe 9 km ein weg – da hätte ich mir mindestens noch eine portion schlag auf´s eis verdient.